Die Welt wird in rasanter Geschwindigkeit immer digitaler. Das betrifft auch unsere Verbindung zu unseren Geräten. Eine aufregende Entwicklung in diesem Bereich ist die Einführung der eSIM-Technologie, die seit 2018 für Nutzer zur Verfügung steht. eSIM steht für "embedded Subscriber Identity Module" und ermöglicht es, Mobilgeräte mit Mobilfunknetzen zu verbinden, ohne eine physische SIM-Karte zu verwenden.
Was ist eSIM?
Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine elektronische SIM-Karte – einen kleinen Chip, der fest im Gerät integriert ist und der dieselben Funktionen wie eine herkömmliche SIM-Karte bietet. Der Hauptunterschied liegt darin, dass die eSIM nicht herausnehmbar oder austauschbar ist. Stattdessen lassen sich Mobilfunkanbieterdaten digital herunterladen und speichern, wodurch physische SIM-Karten überflüssig werden.
Vorteile von der eSIM
Flexibilität: Es ist möglich, mehrere eSIMs von verschiedenen Betreibern auf dem Gerät zu verwenden. Dadurch erhalten Nutzer maximale Flexibilität, da sie sich die besten Angebote auswählen, ohne mehrere Geräte zu nutzen. Zudem ist die Anpassung verschiedener Mobilfunkverträge durch die Nutzung von eSIM schneller und einfacher möglich, da die entsprechenden Daten auf dem jeweiligen Gerät heruntergeladen werden können. Der Wechsel des Providers und die Portierung von Mobilfunknummern gestaltet sich ebenfalls reibungsloser, denn vor allem bei größeren Mengen von Mobilfunknummern in Unternehmen entfällt die umfangreiche Logistik physischer Karten. Nutzerdaten sind außerdem als Profil angelegt. Mehrere solcher Profile können gleichzeitig auf einer eSIM gespeichert werden sowie dasselbe Profil einfacher auf verschiedenen Geräten eingerichtet werden. Dadurch können sich unterschiedliche Devices, wie zum Beispiel Smartwatches mit Smartphones vernetzen.
Einfache Aktivierung und Einrichtung: Die Aktivierung einer eSIM ist im Vergleich zu herkömmlichen SIM-Karten sehr einfach und kann direkt über das Gerät erfolgen. Im Falle eines Ausfalls einer physischen SIM-Karte kann es vorkommen, dass der Nutzer tagelang nicht erreichbar ist – so lange, bis ihm die neue SIM-Karte per Post zugestellt wird. Eine eSIM dagegen kann sofort per E-Mail versendet und aktiviert werden. Da diese fest verbaut ist, ist sie zudem weniger anfällig für Schäden, da beispielsweise ein Verrutschen nicht möglich ist. Das Öffnen des SIM-Slots, und das korrekte Einsetzen entfällt. Stattdessen genügt bei einer eSIM das Scannen eines QR-Codes. Insgesamt bietet die eSIM eine Zeitersparnis sowohl bei der Aktivierung als auch bei der Einrichtung und Verfügbarkeit, was den gesamten Prozess benutzerfreundlicher macht.
Umweltfreundlichkeit: Ohne den Einsatz klassischer SIM-Karten entsteht weniger Plastikverbrauch und weniger elektronischer Abfall, was einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet.
Platzersparnis: Durch die Verwendung von eSIMs entsteht zudem wertvoller Platz in den Geräten. Dies ermöglicht Herstellern, schlankere, kompaktere Designs zu entwickeln und mehr Platz für andere Komponenten zu schaffen. Die unterschiedlichen Formate von SIM-Karten spielen ebenfalls keine Rolle mehr.
Globale Konnektivität: Da eSIMs digital sind, können Devices schnell und einfach in verschiedenen Ländern und Regionen weltweit mit Mobilfunkdiensten versorgt werden. Dies ist besonders praktisch für Reisende, die keine lokalen SIM-Karten kaufen müssen.
Warum es sinnvoll ist, eSIM zu nutzen?
Die Nutzung bietet eine Reihe von Vorteilen. Die Flexibilität und mühelose Aktivierung vereinfachen das Leben der Verbraucher enorm. Darüber hinaus ermöglicht die globale Konnektivität und Umweltfreundlichkeit von eSIM eine nachhaltigere und effizientere Nutzung von Mobilfunktechnologie. In den USA betreibt Apple seit der Veröffentlichung des iPhone 14 seine Handys nur noch mit eSIM, ohne physischen SIM-Slot. Dies unterstreicht den wechselnden Trend in Richtung dieser Technologie, die ein wichtiger Schritt in eine zukünftig stärker vernetzte, flexible und umweltfreundlichere Welt ist.
Als erfahrener Kommunikationsdienstleister informieren wir uns bei MOBEX fortlaufend über die neuesten Innovationen und nutzen diese. Dabei legen wir besonders großen Wert darauf, unseren Kunden die wegweisenden Technologien der Zukunft vorzustellen, damit diese stets von den neuesten Entwicklungen profitieren.
Für Ihre Fragen steht Ihnen gerne das MOBEX Service Team zur Verfügung.
