Workplace as a Service: Der sofort einsatzbereite Arbeitsplatz im Mietmodell

WaaS im Fokus: Merkmale, Vorteile und weiterführende Einblicke

Der Bedarf nach flexiblen, wartungsarmen und kostentransparenten ITK-Lösungen wächst – insbesondere für mittelständische Unternehmen. Vor allem flexible Arbeitsplatzgestaltung im Büro rückt in den Fokus: Workplace as a Service (WaaS) bietet Unternehmen einen komplett ausgestatteten, sofort einsatzbereiten Arbeitsplatz vor Ort, ohne hohe Anfangsinvestitionen, ohne IT-Aufwand, und mit voller Kostentransparenz.


Klassische, stationäre Büroarbeitsplätze werden so durch deviceplus, dem Mietmodell der MOBEX Group neu gedacht. Herzstück des Angebots ist ein leistungsstarkes Notebook, das vollständig konfiguriert und direkt betriebsbereit geliefert wird, inklusive Zubehör, Hersteller-Support und Rundum-Services durch ein festes Team als Ansprechpartner. Die Arbeitsplätze können auf Wunsch bedarfsgerecht um Zubehör wie Monitor, Dockingstation, Maus, Tastatur und weiteren Komponenten ergänzt werden, sodass Mitarbeiter sofort loslegen können, ohne interne IT-Ressourcen zu binden.


Das smarte Prinzip ist schnell und unkompliziert umgesetzt: Statt Geräte mit hohen Investitionen zu kaufen und regelmäßig zu ersetzen, mietet das Unternehmen die Notebooks über einen festgelegten Wunschzeitraum. Dieser umfasst nicht nur die reine Bereitstellung, sondern auch einen Rundum-Service: von der Assetverwaltung und Rechnungsdarstellung der gemieteten mobilen Endgeräte durch die eigenentwickelte Software as Servce-Lösung (SaaS) mobex360, bis zum Reparaturservice, Hersteller-Support sowie der zertifizierten Datenlöschung. Die Kosten sind dabei planbar und transparent, da sie sich über einen festen monatlichen Betrag abbilden lassen, ohne versteckte Gebühren oder unvorhersehbare Zusatzkosten.


Ein oft unterschätzter Vorteil von Workplace as a Service liegt in der Entlastung der IT-Abteilung. Durch standardisierte Prozesse, vorkonfigurierte Systeme und integrierte Sicherheitslösungen, wie beispielsweise MDM-Software, sinkt der interne Aufwand für all die damit einhergehenden Prozesse deutlich. Die frei gewordene Zeit lässt sich nun sinnvoll in andere Projekte investieren. Nicht zuletzt wirkt sich die deviceplus-Lösung Workplace as a Service auch positiv auf die Arbeitgebermarke aus: Ein moderner, durchdachter Arbeitsplatz signalisiert Professionalität und zeigt Wertschätzung gegenüber dem gesamten Team. Das sind Faktoren, die bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung eine zunehmend wichtige Rolle spielen.


Fazit: Workplace as a Service ist mehr als ein Mietmodell für Notebooks. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz zur modernen Arbeitsplatzgestaltung im Büro. Unternehmen erhalten planbare Kosten, sofort einsatzbereite Geräte, professionellen Service und maximale Flexibilität. Das alles aus einer Hand. Gerade für mittelständische Betriebe bedeutet das: weniger IT-Aufwand, mehr Fokus auf das Kerngeschäft und ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld für ihre Teams.


Wann starten Sie mit Workplace as a Service durch?
Jetzt Termin buchen und mehr erfahren!